Die Frage „Lohnt sich eine Dachreinigung?“ lässt sich nicht pauschal beantworten, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. Grundsätzlich sollte eine Dachreinigung immer dann in Erwägung gezogen werden, wenn Ihr Dach mit Moos, Algen, Flechten oder anderen Verunreinigungen bedeckt ist. Besonders nach den Wintermonaten oder intensiven Regenperioden ist es ratsam, das Dach einer Prüfung zu unterziehen.
Eine
regelmäßige Reinigung hat jedoch nicht nur ästhetische Gründe. Sie schützt auch vor möglichen Schäden durch Feuchtigkeitseintritt, der das Dachmaterial im Laufe der Zeit stark beanspruchen kann. Dachreinigungen im Jahr 2025 lohnen sich insbesondere, wenn:
- Moos oder Algen auf Ihrem Dach wachsen und sichtbare Schäden verursachen könnten. - Ihr Dach älter ist und die Materialfestigkeit nachlässt.
- Ihr Dach unter starkem Schmutz- oder Staubaufkommen leidet.
- Sie langfristig Kosten durch Reparaturen oder einen möglichen Austausch des Daches sparen möchten.